Strukturelle Übergangsfugen (STJ) werden durch Vakuum-Sprengschweißen hergestellt, die speziell für den Schiffbau entwickelt wurden, um eine starke und zuverlässige Aluminium-Stahl-Verbindung zu gewährleisten.
Diese Übergangsfugen reduzieren effektiv das Gesamtgewicht der Schiffe, tragen zur Kontrolle der Produktionskosten bei und sorgen für eine höhere strukturelle Stabilität und Wirtschaftlichkeit.
Spezifikation der strukturellen Übergangsfuge
- Lloyd's 3.2 Zertifizierung
- MIL-J-24445A-Zertifizierung
- Norm CB 1343 für Aluminium-Stahl-Verbundübergangsfugen
- CB 20091 Norm für Aluminium-Aluminium-Stahl (Edelstahl) Verbundübergangsverbindungen
- YST 850-2012
Beliebte Produkte für den Strukturübergangsfugen
Chalco stellt strukturelle Übergangsfugen aus Standard-Mutterplatten von 1300 x 3800 mm mit einer maximalen Größe von 4 x 12 Metern und einer Dicke von 1 mm bis 100 mm her.
Nach dem Sägeschneiden oder Wasserstrahlschneiden können diese Verbindungen in verschiedene Formen und Größen angepasst werden, einschließlich Platten, Blöcke, Scheiben, Rechtecke und Ringe.
Wir bieten kundenspezifische Übergangsverbindungen mit verschiedenen Metallzwischenschichten, -formen und -größen an, die auf Kundenanforderungen basieren. Mit kurzen Vorlaufzeiten stellen wir sicher, dass Kunden ihre Projektanforderungen pünktlich erfüllen können. Schnelles Angebot
Die Übergangsfuge besteht aus drei Schichten: Stahl, reines Aluminium und seewasserbeständiges Aluminium.
Stahl | Zwischenschicht | Aluminiumlegierung | Dicke (mm) |
Stahl für den Schiffbau Güteklasse D | 1050 | 5083 | 28(15+3+10) |
Stahl für den Schiffbau Güteklasse D | 1050 | 5083 | 33(20+3+10) |
AMarine Platte Grade A | 1050 | 5083 | 28-34 |
Nr. A516-55 | 1050 | 5086 | 34.5(19+9.5+6) |
Nr. A516-55 | 1050 | 5083 | 19(10+5+4) |
Nr. A516-55 | Titan Grad 1 | 3003 | 31.5(19+1.5+10) |
Nr. A516-55 | 1100 | 5086 | 19.05(9.525+6.35+3.175) |
Nr. A516-56 | 1100 | 5456 | 34.925(19.05+9.525+6.35) |
Edelstahl 316L | Titan Grad 1 | 3003 | 31.5(20+1.5+10) |
Edelstahl 316L | 1100 Aluminium Grade 1 Titan N02200 Nickel | 5086 | 24(9.5 +6.5+2+3+3) |
Edelstahl 316L | 1100 Aluminium Grade 1 Titan N02200 Nickel | 5456 | 31(19+9.5+2+3+6.5) |
Darüber hinaus bieten wir weitere Produkte für den Strukturwandel an:

Übergang der Aluminium-Stahl-Rohrleitung

Niedertemperatur-Übergangsfuge

Elektrische Übergangsfuge (ETJ) aus Aluminium-Stahl
Mechanische Eigenschaften der strukturellen Übergangsfuge
Unsere strukturellen Übergangsfugen bieten außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und gewährleisten starke und zuverlässige Verbindungen!
Scherfestigkeit - Basismetall/Intelayer | >55N/mm² |
Zugfestigkeit (durch Dicke) | 75N/mm² |
Verarbeitungstemperatur | Max. 315°C×30min |
Biegeprüfgrundmaterial unter Druck | Annehmbar |
Biegeversuchsgrundmaterial unter Zug | Annehmbar |
Prüfung der Seitenbiegung | Annehmbar |
Vorteile der strukturellen Übergangsfuge
- Nach der Installation ist keine Wartung erforderlich, wodurch die langfristigen Reparatur-, Sanierungs- und Austauschkosten reduziert werden.
- Sorgt für eine durchgehende Verbindung mit gleichmäßiger Spannungsverteilung an der Verbindung.
- Bietet eine hervorragende Wasserdichtigkeit und minimiert das Korrosionsrisiko.
- Unterstützt den Leichtbau von Schiffen und verbessert die Gesamteffizienz.
- Hergestellt durch Vakuum-Sprengschweißen, unter Beibehaltung der ursprünglichen metallischen Eigenschaften und Gewährleistung einer hohen Verbindungsfestigkeit.
- Kostengünstig durch Schichten dünner, teurer Materialien über dickeren, kostengünstigeren.
- Erreicht die gewünschte Verkleidungsdicke in einem Schritt mit einer glatten Oberfläche, wodurch der Nachbearbeitungsaufwand reduziert wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schraub- und Nietverbindungen bieten strukturelle Übergangsverbindungen eine überlegene Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, eine einfachere Installation und einen geringeren Wartungsbedarf.
Anwendungen der strukturellen Übergangsfuge
Aus Kosten- und Haltbarkeitsgründen wird Aluminium in der Regel nicht für die gesamte Schiffsstruktur verwendet. Die Hauptstruktur des Rumpfes besteht in der Regel aus Stahl.
- Verbinden von Aluminiumaufbauten mit Stahldecks.
- Verbinden von Aluminiumdecks und Schotten mit Stahlrümpfen.
- Installation von Windschutzdecks auf Stahlschiffen.
- Schaffung dauerhafter Verbindungen zwischen Stahl (oder Edelstahl) und Aluminium für Komponenten wie Säulen und Trennwände.
- Aufrüstung von elektronischen Geräten in Containern auf Stahldecks.
- Befestigung von Stahlbauteilen an Aluminiumrümpfen.
- Bereitstellung von verschleißfesten Kielen für Aluminiumschiffe.
- Installation von Hubschrauberdecks auf Schiffen oder Offshore-Bohrplattformen.
- Montage von Aluminium-Laufstegen oder Unterkunftsmodulen auf Offshore-Bohrplattformen.


Prüfung und Qualitätskontrolle
Um die überlegene Leistung und langfristige Zuverlässigkeit der strukturellen Übergangsfuge zu gewährleisten, führen wir strenge Prüfverfahren ein, die jede Phase der Produktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt abdecken. Schnelles Angebot
- 100 % Ultraschallprüfung (UT): Stellt sicher, dass jedes Produkt frei von internen Fehlern ist und die Dickenanforderungen erfüllt.
- Eindringprüfung (PT): Nutzt die Farbdurchdringung, um Mikrorisse und Oberflächenfehler effektiv zu erkennen.
- Maßprüfung: Jede strukturelle Übergangsfuge wird einer genauen Messkontrolle unterzogen.
- Rohstoffprüfung: Stellt sicher, dass die Materialien bestimmte Spezifikationen erfüllen, und garantiert die Qualität von der Quelle.
- Torsionsermüdungstest: Bewertet die Haltbarkeit des Gelenks unter langfristiger Torsionsbelastung.
- Zug-/Druckermüdungstest: Simuliert reale Zug- und Druckkräfte, um die Ermüdungslebensdauer zu bewerten.
- Scherspannungstest: Überprüft die Fähigkeit der Verbindung, verschiedenen Belastungsbedingungen standzuhalten.
- Ebenheitstest: Gewährleistet eine präzise Installation und Austauschbarkeit.
Atmosphärisches Sprengschweißen vs. Vakuum-Sprengschweißen
Das Geheimnis hinter der überlegenen Verbindungsfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Chalco liegt in seiner Vakuum-Sprengschweißtechnologie.
Atmosphärisches Schweißen | Vakuum-Schweißen |
Grobe Oxidcluster und Hohlräume an der Stahl-Aluminium-Grenzfläche | 100% dichte und homogene Fugen |
Oxidcluster und Hohlräume können zu Brüchen führen | Keine Oxidcluster oder Voids |
Oxidcluster und Hohlräume können Korrosion verursachen | Keine Gefahr von Brüchen oder Korrosion |
Das Biegen kann schwierig sein | Hohe Duktilität und hervorragende Umformbarkeit |
Die Produktion ist witterungsabhängig | Unbeeinflusst von den Wetterbedingungen |
Sägeschneiden und Umformen sind eine Herausforderung | Leicht zu sägen |

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
Mit modernster Ausrüstung, überlegener Handwerkskunst und einem umfassenden Kundendienstsystem bieten wir stets qualitativ hochwertige und zuverlässige Lösungen für strukturelle Übergangsverbindungen.
- Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten nicht nur Standardprodukte, sondern auch hochgradig maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen, einschließlich spezieller Größen, Formen und Materialkombinationen.
- Fortschrittliche Fertigungskapazitäten: Unsere hochmodernen Walz-, Schweiß- und Prüfgeräte gewährleisten die effiziente und präzise Herstellung von strukturellen Übergangsverbindungen, die internationalen Standards entsprechen.
- Strenges Qualitätsmanagement: Unser Produktionsprozess folgt streng dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und garantiert eine stabile und zuverlässige Produktqualität.
- Kurze Lieferzeiten: Wir halten einen ausreichenden Lagerbestand an Rohstoffen vor, um möglichst kurze Lieferzeiten zu gewährleisten.
- Kompetenter technischer Support: Unsere Ingenieure und technischen Spezialisten verfügen über jahrelange Branchenerfahrung und bieten professionelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Wir haben vollstes Vertrauen in unsere Produktqualität! Wir gehen diese Verpflichtung ein: Solange unsere Aluminium-Stahl-Übergangsfugen nach unseren Richtlinien hergestellt und verwendet werden, wird es niemals zu einer Delamination kommen!
Schweißempfehlungen für strukturelle Übergangsfuge
- Heizen Sie die Übergangsfuge vor dem Schweißen nicht vor.
- Während der Verarbeitung darf die Materialtemperatur 315 °C nicht überschreiten.
- Das Schweißen ist innerhalb von 3 mm um die Schnittstelle zwischen Aluminium-Stahl-Verbundwerkstoff nicht erlaubt.
- Entfernen Sie vor dem Schweißen von Aluminium die Aluminiumoxidschicht mit einer Drahtbürste.
- Für eine bessere Temperaturkontrolle schweißen Sie zuerst die Stahlseite, dann die Aluminiumseite.
- Verwenden Sie 1, 2 mm Schweißdraht für die Aluminiumseite und 2, 5 mm Schweißdraht für die Stahlseite.
Wir empfehlen, die Fuge mit Farbe zu schützen, aber vermeiden Sie Farben, die Kupfer-, Quecksilber- oder Bleisalze enthalten, da diese elektrochemische Korrosion verursachen können.
Versand und Verpackung
Um eine sichere und sorgenfreie Lieferung zu gewährleisten, optimieren wir sorgfältig das Verpackungsdesign und die Versandprozesse und garantieren, dass jede Bestellung unversehrt und unbeschädigt ankommt.
- Maßgeschneiderte Verpackungslösungen: Wir schneidern exklusive Verpackungspläne basierend auf der Größe, Form und Spezifikationen jedes Produkts.
- Mehrschichtige Schutzverpackung: Wir verwenden Holzkisten, verstärkte Kartons, stoßfesten Schaumstoff und Perlbaumwolle, um eine dauerhafte Schutzstruktur zu schaffen, die Stößen, Vibrationen und Kompression während des Transports effektiv standhält.
- Verbesserter Feuchtigkeits- und Rostschutz: Wir verwenden Trockenmittel, Rostschutzfilme und verschiedene Schutzmaßnahmen, um die Produkte effektiv vor Feuchtigkeit und Meerwasserkorrosion zu schützen.
- Sichere interne Fixierung: Kundenspezifische Halterungen und Polstermaterialien sichern die Produkte fest in der Verpackung und verhindern so Verschiebungen, Kollisionen und Oberflächenverschleiß während des Transports.
- Flexible Versandoptionen: Wir bieten See-, Luft- und Landtransporte an, um unterschiedlichen Bestellanforderungen gerecht zu werden.
- Sendungsverfolgung in Echtzeit: Wir bieten umfassende Frachtverfolgungsdienste, mit denen Sie den Versandstatus jederzeit überwachen können.


Weitere beliebte Produkte aus Aluminium für die Schifffahrt
Häufig gestellte Fragen zur Übergangsfuge
Warum ist es notwendig, im Schiffbau Aluminium mit Stahl zu schweißen?
Verbundmetalle und strukturelle Übergangsfugen werden vor allem im Schiffbau eingesetzt. Der Rumpf besteht in der Regel aus Stahl, während andere Teile aus Aluminium gefertigt sind.
Wie passen Übergangsfugen den unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten von Aluminium und Stahl an?
Bei Übergangsgelenken wird die Kraft gleichmäßig verteilt und nicht wie bei mechanischen Gelenken an bestimmten Stellen aufgebracht. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Spannungen innerhalb der Schubtragfähigkeit bleiben.
Ich arbeite unter extrem rauen Bedingungen. Gibt es andere Übergangsfugen, die für meine Anwendung geeignet sind?
Ja, wir stellen auch Verbindungen mit einer Titanschicht her, die sich besonders für LNG-Lagertanks oder Umgebungen eignen, in denen die Schweißtemperaturen erhöht sein können.
Wie hoch ist die Lebensdauer einer strukturellen Übergangsfuge?
Unter normalen Betriebsbedingungen eines Schiffes entspricht seine Lebensdauer vollständig der Lebensdauer der Rumpfstruktur.
Was sind die Kostenvorteile einer strukturellen Übergangsfuge?
Die Anschaffungskosten können etwas höher sein als bei herkömmlichen Verbindungsmethoden, aber auf lange Sicht bieten sie erhebliche Gesamtkosteneinsparungen und eine höhere Kapitalrendite.