Kupfer- vs. Aluminium-Stromschiene: Was ist besser geeignet?
  1. Startseite
  2. > Blog
  3. > Kupfer- vs. Aluminium-Stromschiene: Was ist besser geeignet?

Kupfer- vs. Aluminium-Stromschiene: Was ist besser geeignet?

Aktualisiert : Nov. 02, 2024

Kupfer ist eines der ältesten bekannten leitfähigen Materialien und neben Silber das häufigste leitfähige Metall. Die Anwendung von Aluminium im Bereich der Leitfähigkeit begann in den 1960er Jahren. Die inhärenten Vorteile von Aluminium haben jedoch auch zu seiner rasanten Entwicklung im Bereich der Leitfähigkeit geführt.

Dieser Artikel bietet eine vergleichende Analyse von leitfähigen Kupfer-Stromschienen und Aluminium-Stromschienen, um Ihnen zu helfen, ihre jeweiligen Vorteile besser zu verstehen, damit Sie bei zukünftigen Projekten die günstigste Wahl für sich selbst treffen können.

Für beide Produkte können Sie uns kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten

Angebot

Kupfer- und Aluminium-Sammelschiene

8 Hauptunterschiede zwischen Kupfer- und Aluminium-Stromschienen

1. Leitfähigkeit und Widerstand von Kupfer und Aluminium

Kupfer ist der internationale Standard für die Leitfähigkeit und bietet 100 % oder höhere IACS-Werte mit fortschrittlicher Verarbeitung.

Trotz der geringeren Leitfähigkeit von Aluminium (62 % Kupfer) ist es aufgrund seiner starken Verarbeitungsfähigkeit eine bevorzugte Wahl für leitfähige Produkte.

Gewinner: Copper √

Kupfer AL 6101 AL 1350 AL 6061 AL 6063 AL 1050 AL 1060 AL 1070
Elektrische Leitfähigkeit (%IACS) 100% 50% - 55% 61% - 62% 40% - 43% 52% - 56% 61% 61% 62%
Spezifischer Widerstand (ohmscir/mil ft) (20°C ref) 10.6 18.52

2. Unterschiedliche Strombelastbarkeit von Kupfer- und Aluminium-Stromschienen

Die Strombelastbarkeit bezieht sich auf die maximale Menge an elektrischem Strom, die ein Leiter oder eine Stromschiene führen kann, bevor sie zu heiß und potenziell unsicher wird. Kupfer- und Aluminium-Stromschienen werden häufig in elektrischen Verteilungssystemen verwendet, und ihre Strombelastbarkeit variiert aufgrund unterschiedlicher elektrischer und thermischer Eigenschaften erheblich.

Dank ihrer höheren Leitfähigkeit weisen Kupfer-Stromschienen tendenziell eine höhere Strombelastbarkeit auf als Aluminium-Stromschienen mit den gleichen Abmessungen. In der Praxis ermöglicht die Leitfähigkeit von Kupfersammelschienen, dass sie mehr Strom führen, ohne zu überhitzen.

Gewinner: Kupfer √

Umwandlung von Kupfer in Aluminium mithilfe einer Strombelastbarkeitstabelle
Umrechnungstabelle für die Strombelastbarkeit Kupfer C110 30° C Rise 50° C Anstieg 65° C Rise Aluminium 6101 30° C Rise 50° C Anstieg 65° C Rise
Größe der flachen Stange in Zoll Sq. In Circ Mils Tausender Gewicht pro Fuß in lb. Gleichstromwiderstand bei 20° C, Mikrohms/ft 60 Hz Strombelastbarkeit Verstärker* Gewicht pro Fuß in lb. Gleichstromwiderstand bei 20° C, Mikrohms/ft 60 Hz Strombelastbarkeit**
1/2*1 0.5 637 1.93 16.5 620 820 940 0.585 31 347 459 526
1/2*1 1/2 0.75 955 2.9 11 830 1100 1250 0.878 21 465 616 700
1/2*2 1 1270 3.86 8.23 1000 1350 1550 1.17 15 560 756 868
1/2*2 1/2 1.25 1590 4.83 6.58 1200 1600 1850 1.463 12 672 896 1036
1/2*3 1.5 1910 5.8 5.49 1400 1850 2150 1.755 10 784 1036 1204
1/2*3 1/2 1.75 2230 6.76 4.7 1550 2100 2400 2.048 9 868 1176 1344
1/2*4 2 2550 7.73 4.11 1700 2300 2650 2.34 8 952 1288 1484
1/2*5 2.5 3180 9.66 3.29 2050 2750 3150 2.925 6 1148 1540 1764
1/2*6 3 3820 11.6 2.74 2400 3150 3650 3.51 5 1344 1764 2044
1/2*8 4 5090 15.5 2.06 3000 4000 4600 4.68 4 1680 2240 2576
1/4*1/2 0.125 159 0.483 65.8 240 315 360 0.146 123 134 176 202
1/4*3/4 0.188 239 0.726 43.8 320 425 490 0.220 82 179 238 274
1/4*1 0.25 318 0.966 32.9 400 530 620 0.293 62 224 297 347
1/4*1 1/2 0.375 477 1.450 21.9 560 740 880 0.439 41 314 414 482
1/4*2 0.5 637 1.930 16.5 710 940 1100 0.585 31 398 526 616
1/4*2 1/2 0.625 796 2.410 13.2 850 1150 1300 0.731 25 476 644 728
1/4*3 0.75 955 2.900 11 990 1300 1550 0.878 21 554 728 868
1/4*3 1/2 0.875 1110 3.380 9.4 1150 1500 1750 1.024 18 644 840 980
1/4*4 1 1270 3.860 8.23 1250 1700 1950 1.170 15 700 952 1092
1/4*5 1.25 1590 4.830 6.58 1500 2000 2350 1.463 12 840 1120 1316
1/4*6 1.5 1910 5.800 5.49 1750 2350 2700 1.755 10 980 1316 1512
1/8*1/2 0.0625 79.6 0.241 132 153 205 235 0.073 247 86 115 132
1/8*3/4 0.0938 119 0.362 87.7 215 285 325 0.110 164 120 160 182
1/8*1 0.125 159 0.483 65.8 270 360 415 0.146 123 151 202 232
1/8*1 1/2 0.188 239 0.726 43.8 385 510 590 0.220 82 216 286 330
1/8*2 0.25 318 0.966 32.9 495 660 760 0.293 62 277 370 426
1/8*2 1/2 0.312 397 1.210 26.4 600 800 920 0.365 49 336 448 515
1/8*3 0.375 477 1.450 21.9 710 940 1100 0.439 41 398 526 616
1/8*3 1/2 0.438 558 1.690 18.8 810 1100 1250 0.512 35 454 616 700
1/8*4 0.5 636 1.930 16.5 900 1200 1400 0.585 31 504 672 784
1/16*1/2 0.0312 39.7 0.121 264 103 136 157 0.037 494 58 76 88
1/16*3/4 0.0469 59.7 0.181 175 145 193 225 0.055 327 81 108 126
1/16*1 0.0625 79.6 0.242 132 187 250 285 0.073 247 105 140 160
1/16*1 1/2 0.0938 119 0.362 87.7 270 355 410 0.110 164 151 199 230
1/16*2 0.125 159 0.483 65.8 345 460 530 0.146 123 193 258 297
Quelle: Organisation für die Entwicklung von Kupfer; Aluminium-Verband
Anmerkung: Die Nennwerte hängen von der Konfiguration, dem Luftstrom, der Umgebungstemperatur usw. ab. Bei den dargestellten Werten handelt es sich um eine Annäherung. Zur Validierung sind immer kontrollierte Tests erforderlich.
Weitere Überlegungen Formen der Stromschiene (Aluminium neigt bei sehr engem Radius zu Rissen) Galvanisieren der Stromschiene (Weißrost auf Aluminium, Oxidation ist ein Problem bei Aluminium) Konfiguration der Stromschiene (vertikale oder horizontale Konfiguration)

3. Korrosionsbeständigkeit von Kupfer und Aluminium

Kupfer-Stromschienen weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und bilden bei Rost sogar eine schützende Grünspanschicht.

Aluminium-Stromschienen haben starke Korrosionsschutzeigenschaften, können aber in korrosiven Umgebungen Oberflächenbehandlungen erfordern.

Gewinner: Copper √

4. Qualität und Festigkeit von Kupfer- und Aluminiummetallen

Kupfer bietet eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und eignet sich für Anwendungen mit hohen Festigkeitsanforderungen.

Da Aluminium-Stromschienen leichter sind, finden sie weit verbreitete Verwendung in gewichtskritischen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt und den Leichtbautrends in der Automobilindustrie.

Gewinner: Copper √

5. Unterschiedliche Wärmeausdehnung von Kupfer und Aluminium

Aluminium hat einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Kupfer. Aus diesem Grund können sich Aluminium-Stromschienen bei Temperaturänderungen stärker ausdehnen und zusammenziehen, was zu instabilen Verbindungen und sogar zu mechanischen Ausfällen führen kann. Kupfer-Stromschienen hingegen haben dank ihrer überlegenen Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit in der Regel eine längere Lebensdauer und niedrigere Wartungskosten.

Gewinner: Copper √

6. Unterschiedliches Gewicht von Kupfer und Aluminium

Da Aluminium weniger dicht ist als Kupfer, liefert die Aluminiumherstellung Stromschienen, die leichter sind als Kupferschienen mit den gleichen Abmessungen. Da Kupferschienen schwerer sind, können sie schwieriger zu transportieren, zu handhaben und zu installieren sein.

Gewinner: Aluminium √

7. Kostenvergleich von leitfähiger Kupfer-Sammelschiene und leitfähiger Aluminium-Sammelschiene

Leitfähiges Kupfer ist nach wie vor die bevorzugte Wahl für die Leitfähigkeit, aber Aluminium-Stromschienen bieten Kosteneinsparungen aufgrund geringerer Verarbeitungskosten und hoher Recyclingfähigkeit.

Gewinner: Aluminium √

8. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Sowohl Kupfer als auch Aluminium sind recycelbar, aber Aluminium hat eine höhere Verwertungsquote (75 %) und benötigt im Vergleich zu Kupfer nur 15 % der Energie für das Recycling.

Gewinner: Aluminium √

Die integrierte Lösung von Chalko für leitfähige Produkte – Kupfer oder Aluminium oder CCA?

Unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorteile der oben genannten Kupfer-Aluminium-Produkte haben sich Kupfer-Aluminium-Verbundprodukte zu einem aufstrebenden Produkt in der aktuellen Energiewirtschaft entwickelt. Kupferplattierte Aluminiumprodukte vereinen die Vorteile von Kupfer und Aluminium hinsichtlich Leitfähigkeit, geringem Gewicht, hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und bieten so eine ideale Lösung für Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und flexible Verarbeitung.

Wann sollten Kupfer-Stromschienen verwendet werden? Wann sollten Aluminium-Stromschienen verwendet werden? Wann sollten kupferkaschierte Aluminium-Stromschienen verwendet werden?
Hochleistungssysteme: Ideal für die Energieerzeugung, -übertragung und -elektronik aufgrund der hohen Leitfähigkeit.
Kritische Infrastrukturen: Geeignet für Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind, wie z. B. Umspannwerke und Rechenzentren.
Raue Umgebungen: Bevorzugt im Freien oder in korrosiven Umgebungen wegen seiner hohen Korrosionsbeständigkeit.
Niederohmige Verbindungen: Am besten für Hochstromanwendungen, Motorsteuerungszentren und Verteilerschränke.
Kostensensitive Anwendungen: Ausgewählt für Projekte, bei denen die Kosten ein Schlüsselfaktor sind.
Leichte Anwendungen: Ideal in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und in der tragbaren Elektronik aufgrund seines geringeren Gewichts.
Wärmeableitung: Bessere Wärmeableitung und Vermeidung von Überhitzung in thermisch empfindlichen Anwendungen.
Flexible Anwendungen: Einfacher zu biegen und herzustellen, wodurch es für Busway-Systeme geeignet ist.
Stromversorgung im Versorgungsmaßstab: Standard in großen Stromversorgungssystemen aufgrund geringerer Kosten und Eignung für die Hochspannungsübertragung.
Ausgewogene Leistung und Kosten: Bietet eine bessere Leitfähigkeit als Aluminium und ist kostengünstiger als Kupfer.
Mäßig korrosive Umgebungen: Geeignet für Umgebungen, die eine angemessene Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Gewichtsbewusst mit hoher Leitfähigkeit: Ideal, wenn Gewichtseinsparungen wichtig sind, aber eine höhere Leitfähigkeit erforderlich ist.
  • Ausgezeichnete Leitfähigkeit: Die Kupfer-Außenschicht aus CCA-Materialien bietet eine hervorragende Leitfähigkeit und gewährleistet einen hohen elektrischen Übertragungswirkungsgrad, wodurch sie für Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Leitfähigkeit erfordern. 
  • Geringes Gewicht: Aluminium hat eine Dichte, die nur ein Drittel der Kupferdichte beträgt, wodurch CCA-Materialien viel leichter sind als reines Kupfer. Dies reduziert das Gewicht von Kabeln und Drähten erheblich und erleichtert den Transport und die Installation, insbesondere in Branchen wie der Luftfahrt und der Automobilindustrie, in denen Gewichtsreduzierung entscheidend ist. 
  • Kostengünstig: Aluminium ist billiger als Kupfer, daher sind die Herstellungskosten von CCA-Materialien niedriger als die von reinem Kupfer. Dies macht es wirtschaftlicher für großflächige Anwendungen, ohne die Leistung wesentlich zu beeinträchtigen. 
  • Gute mechanische Eigenschaften: CCA-Materialien besitzen eine gute Festigkeit und Zähigkeit, die erheblichen mechanischen Belastungen und Spannungen standhalten können, wodurch sie für verschiedene anspruchsvolle Umgebungen geeignet sind. 
  • Korrosionsbeständigkeit: Die äußere Schicht aus Kupfer bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und schützt den Aluminiumkern vor Oxidation und Korrosion, wodurch die Haltbarkeit und Lebensdauer des Materials verbessert wird. 
  • Flexibilität und einfache Verarbeitung: CCA-Materialien kombinieren die Lötbarkeit von Kupfer mit der Flexibilität von Aluminium, wodurch sie bei der Herstellung und Verarbeitung einfacher zu handhaben sind. Damit eignen sie sich ideal für komplexe elektrische Konstruktionen und Installationen. 

Aufgrund dieser Vorteile finden leitfähige Materialien aus kupferummanteltem Aluminium breite Anwendung in Kabeln, Drähten, elektronischen Bauteilen und vielem mehr und bieten eine wirtschaftliche, effiziente und leistungsstarke leitfähige Lösung.

Angebot

So konvertieren Sie Kupfer-Stromschienengrößen in Aluminium für elektrische Projekte bei gleichem Temperaturanstieg

In elektrischen Anwendungen erfordert die Wahl zwischen Kupfer- und Aluminium-Stromschienen oft die Berücksichtigung von Temperaturanstiegsunterschieden. Um Kupfer bei gleichem Temperaturanstieg durch Aluminium-Stromschienen zu ersetzen, muss die Größe der Aluminium-Stromschiene angepasst werden, um der unterschiedlichen Leitfähigkeit Rechnung zu tragen. Es gibt zwei gängige Methoden, um diese Konvertierung durchzuführen. 

Erste Methode: Erhöhen Sie die Breite der Aluminiumstange 

Durch die Vergrößerung der Breite des Aluminiumstabs um ca. 27 % kann der gleiche Temperaturanstiegseffekt wie bei einem Kupferstab erzielt werden. Zum Beispiel entspricht eine 5 Zoll x 1/4 Zoll große Aluminiumstange einer 4 Zoll x 1/4 Zoll großen Kupferstange. Diese Methode vergrößert effektiv die Querschnittsfläche, reduziert die Widerstandserwärmung und verbessert die Wärmeableitung. 

Zweite Methode: Erhöhen Sie die Dicke der Aluminiumstange 

Ein anderer Ansatz besteht darin, die Dicke der Aluminiumstange um ca. 50 % zu erhöhen. Zum Beispiel kann eine 4 Zoll x 3/8 Zoll große Aluminiumstange den Temperaturanstiegseffekt einer 4 Zoll x 1/4 Zoll großen Kupferstange erreichen. Diese Methode vergrößert zwar auch die Querschnittsfläche, aber Änderungen der Dicke haben einen geringeren Einfluss auf die Wärmeableitung, was sie weniger effektiv macht als eine Erhöhung der Breite. 

Bei beiden Umwandlungsmethoden muss auch der thermische Skin-Effekt berücksichtigt werden. Dieser Effekt tritt bei hohen Strömen auf, bei denen die Innentemperatur des Leiters schneller ansteigt als die Außentemperatur, da die äußeren Teile die Wärme effizienter abführen. Dies führt zu einem höheren Innenwiderstand und einem größeren Spannungsabfall, wodurch mehr Wärme erzeugt wird. Daher ist es bei der Konstruktion von Aluminium-Stromschienen wichtig, sowohl Größenanpassungen als auch den thermischen Hauteffekt zu berücksichtigen, um die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten.

If you have an electrical project or are unsure how to choose between Kupfer- und Aluminium-Sammelschienes, feel free to consult our professional busbar technology experts for assistance.

Angebot

Leitfähige Sammelschienenprodukte von Chalko

  • CCA-Bus oder bimetallischer leitfähiger Bus, es handelt sich um die dritte Generation der "neuen energiesparenden Leitermaterialien".

    Leitfähigkeit, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit
  • 6101 Aluminium-Sammelschiene
    6101 EC Aluminium-Stromschiene T6, T61, T63, T64, T65

    Enthält Magnesium und Silizium, hat eine hohe mechanische Festigkeit. Besserer Kriechschutz als 1350.

    Thermische Stabilität Einfache Verarbeitung
  • 1060 Aluminium-Sammelschiene
    1060 EC Aluminium-Stromschiene T3, T4, T5, T6, T8

    Es wird in der Regel durch Extrudieren oder Walzen gebildet und hat eine gute Verarbeitungsleistung.

    Hohe Leitfähigkeit Korrosionsbeständigkeit
  • Der Mindestgewichtsanteil beträgt 99,5 %, was dem Material entspricht, das für Batteriestromschienen verwendet wird.

    Leitfähigkeit Wärmeleitfähigkeit
  • Es kann Elektrizität effektiv übertragen und verteilen, wodurch Energieverluste und Leitungsleistungsverluste reduziert werden.

    Leichte Verarbeitbarkeit
  • Es hat eine hohe Festigkeit und Härte bei gleichzeitig guter Leitfähigkeit.

    Bearbeitbarkeit Hohe Festigkeit und Steifigkeit
  • Die Aluminium-Stromschiene 6061 hat eine starke Leitfähigkeit und ist ein universelles Material für die meisten Verarbeitungstechnologien.

    Glatte Oberfläche Starke Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • 6063 Aluminium-Sammelschiene
    6063 EC Aluminium-Stromschiene T4, T5, T6, T52, T66

    In Hochleistungsanwendungen kann es dazu beitragen, Wärme effektiv abzuleiten und das Risiko einer Überhitzung der Geräte zu verringern.

    Starke Plastizität Hervorragende Wärmeableitung

Sind Sie auf der Suche nach einem Aluminiumlieferanten?

Wenn Sie einen professionellen Aluminiumlieferanten benötigen, der Ihnen qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Aluminium liefert, sind wir die beste Wahl.

Niedrigstes AngebotKostenlose Probe
Kontaktieren Sie uns jetzt
Haben Sie das Aluminium, das Sie brauchen?

Willkommen, uns zu kontaktieren

  • Kontaktieren Sie uns für Angebotsinformationen
  • Kontaktieren Sie uns für Produktdetails
  • Kontaktieren Sie uns für kostenlose Muster
  • Produktnachfrage
  • Name
  • Telefonnummer oder WhatsApp
  • E-Mail
  • content