Die Aluminiumlegierung 6063 ist eine wärmebehandelte, verstärkte Aluminiumlegierung mit Magnesium und Silizium als Hauptlegierungselemente. Es hat eine ausgezeichnete Extrudierbarkeit, eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine schöne Oberflächenbeschaffenheit. Mit mäßiger Festigkeit eignet es sich ideal zum Eloxieren und ist eines der bevorzugten Materialien für architektonische und industrielle Aluminiumprofile.
Gleichwertige Bezeichnungen für 6063 Aluminium
UNS | ASTM | GETÖSE | DE | JIS | GB/T | BS | ISO |
Nr. A96063 | Nr. AA6063 | AlMgSi0, 5 / 3, 3206 | EN AW-6063 | Nr. A6063 | 6063 | HE9 | AlMg0, 7Si |
Die Eigenschaften der Aluminiumlegierung 6063
Kraft
Korrosionsbeständigkeit
Schweißbarkeit und Lötbarkeit
Verarbeitbarkeit
Bearbeitbarkeit
Die Festigkeit der Aluminiumlegierung 6063 gilt als mittel, etwas niedriger als bei höherfesten Legierungen wie 6061. Obwohl es nicht für schwere Konstruktionen geeignet ist, ist es ausreichend für allgemeine Architekturprofile und mittlere bis leichte industrielle Anwendungen. Es bietet eine grundlegende strukturelle Unterstützung bei gleichzeitig guter Umformbarkeit.
6063 hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere nach dem Eloxieren, die eine dichte Schutzschicht bildet, die Oxidation und atmosphärischer Korrosion wirksam widersteht. Es eignet sich besonders für den Einsatz im Außenbereich, wie z. B. Türen, Fenster, Vorhangfassaden und Geländer, die über längere Zeiträume der Natur ausgesetzt sind.
Die Aluminiumlegierung 6063 eignet sich für verschiedene gängige Schweißverfahren und ist daher leicht zu verarbeiten. Zum Schweißen werden in der Regel Schweißdrähte aus der Legierung 5183 oder 4043 verwendet. Wenn die Leitfähigkeit wichtiger ist, wird 4043 empfohlen; Wenn stärkere Schweißnähte gewünscht werden, kann Schweißdraht 5346 verwendet werden. Aufgrund der geringeren Leitfähigkeit muss die Schweißnaht jedoch möglicherweise erhöht werden, um dies auszugleichen.
6063 bietet eine hervorragende Extrudierbarkeit und kann zu verschiedenen komplexen Profilen verarbeitet werden, was es ideal für kundenspezifische Anforderungen in der Industrie und im Bauwesen macht. Es verfügt auch über gute Biege-, Umform- und Stanzfähigkeiten, wodurch es für verschiedene Fertigungsprozesse geeignet ist.
Obwohl es durch Drehen, Bohren und andere Verfahren bearbeitet werden kann, ist die Bearbeitbarkeit von 6063 nicht so gut wie bei bestimmten Legierungen mit höherer Härte, wie z. B. 6061 oder 2024. Bei der Bearbeitung ist es notwendig, die geeigneten Werkzeuge und Schnittparameter zu wählen, um eine bessere Oberflächenqualität zu erzielen.
Anwendungen der Aluminiumlegierung 6063
6063 Aluminium ist die beliebteste Extrusionslegierung, die häufig in Bauanwendungen verwendet wird. Daher wird es oft als architektonisches Aluminium bezeichnet.
Es ist eine mittelfeste Legierung, die in Anwendungen wie Geländern, Fensterrahmen, Türrahmen, Dächern, Zäunen, Schilderrahmen, Ladeneinrichtungen, Bewässerungsrohren, Bauprodukten, elektrischen Geräten, Schiffen, Rohrleitungen, Freizeitgeräten, Tanks, LKW-Rahmen und Anhängern verwendet wird.
6063 Aluminium chemische Zusammensetzung
Element | Zusammensetzung |
Aluminium (Al) | 97.5 – 99.35% |
Magnesium (Mg) | 0.45 – 0.90% |
Silizium (Si) | 0.20 – 0.60% |
Eisen (Fe) | 0 – 0.35% |
Chrom (Cr) | 0 – 0.10% |
Kupfer (Cu) | 0 – 0.10% |
Mangan (Mn) | 0 – 0.10% |
Titan (Ti) | 0 – 0.10% |
Zink (Zn) | 0 – 0.10% |
Sonstiges(jeweils) | ≤ 0, 05 % |
Sonstige (insgesamt) | ≤ 0, 15 % |
Die Aluminiumlegierung 6063 besteht hauptsächlich aus Aluminium, Magnesium und Silizium. Der hohe Aluminiumanteil (über 97, 5 %) sorgt für das geringe Gewicht und die guten Verarbeitungseigenschaften des Materials. Die Kombination aus Magnesium und Silizium erhöht die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und bietet gleichzeitig eine hervorragende Extrudierbarkeit und Eloxaleffekte.
Andere Elemente wie Eisen, Kupfer, Mangan, Chrom, Titan und Zink sind in Spuren vorhanden, was die Struktur und die Verarbeitungsmöglichkeiten der Legierung weiter verbessert. Der Gehalt an Verunreinigungen wird streng kontrolliert, wodurch sich 6063 Aluminium sehr gut für architektonische und industrielle Anwendungen eignet, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern.
Was ist das Temperament der Aluminiumlegierung 6063?
- O: Geglühter Zustand, nicht wärmebehandelt, das Material ist das weichste mit der besten Duktilität und Formbarkeit, der geringsten Festigkeit, geeignet für die Verarbeitung, bei der eine hohe Plastizität erforderlich ist.
- T1: Das Aluminiumprofil wird nach dem Strangpressen auf natürliche Weise abgekühlt und gealtert, mit einer bestimmten, aber relativ geringen Festigkeit, geeignet für Strukturteile mit geringen Festigkeitsanforderungen.
- T4: Nach der Lösungswärmebehandlung wird das Material auf natürliche Weise gealtert und bietet eine gute Bearbeitbarkeit und mittlere Festigkeit, die für Anwendungen geeignet ist, die eine weitere Bearbeitung oder Schweißen erfordern.
- T5: Nach der Extrusion wird das Material einer künstlichen Alterungsbehandlung unterzogen, die die Festigkeit und Härte erhöht und üblicherweise für den Bau von Profilen und allgemeinen Strukturteilen verwendet wird.
- T6: Nach der Lösungswärmebehandlung und der künstlichen Alterung erreicht das Material die höchste Festigkeit für 6063, die für industrielle und technische Anwendungen geeignet ist, die eine hohe strukturelle Festigkeit erfordern.
- T52: Nach der Extrusion wird das Material einer spezifischen künstlichen Alterung unterzogen, um die Spannungskorrosionsbeständigkeit zu verbessern, die üblicherweise für komplexe Formen oder Komponenten mit ungleichmäßiger Spannung verwendet wird.
- T53: Ähnlich wie T52 betont diese mittelfeste Alterungsbehandlung die Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Stabilität und ist für technische Bauwerke mit geringer Belastung geeignet.
- T54: Kontrollierte Kühlung und kundenspezifische Alterungsbehandlung sorgen für Dimensionsstabilität und mittlere mechanische Eigenschaften, die für Teile mit Präzisionsanforderungen geeignet sind.
- T55: Schnelle Abkühlung, gefolgt von kurzzeitiger künstlicher Alterung, mit etwas höherer Festigkeit als T5 bei guter Bearbeitbarkeit, geeignet für hocheffiziente Produktionsanforderungen.
- T832: Eine spezielle Behandlung für die Spannungskorrosionsbeständigkeit, geeignet für strukturelle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Mechanische Eigenschaften von 6063 Aluminium
Temperament | Dickenbereich | Zugfestigkeit (MPa / psi) | Streckgrenze (MPa / psi) | Dehnung (%) |
6063-O | Alle Stärken | ≤ 130 MPa (19.000 psi) | ≥ 49 MPa (7.200 psi) | 18% |
Artikel-Nr.: 6063-T1 | ≤ 12, 7 mm (0, 5 Zoll) | ≥ 120 MPa (17.000 psi) | ≥ 62 MPa (9.000 psi) | 12% |
13 – 25 mm (0, 5 – 1 Zoll) | ≥ 110 MPa (16.000 psi) | ≥ 55 MPa (8.000 psi) | 12% | |
6063-T5 | ≤ 13 mm (0, 5 Zoll) | ≥ 140 MPa (20.000 psi) | ≥ 97 MPa (14.000 psi) | 8% |
13 – 25 mm (0, 5 – 1 Zoll) | ≥ 130 MPa (19.000 psi) | ≥ 90 MPa (13.000 psi) | 8% | |
6063-T6 | ≤ 3, 15 mm (0, 124 Zoll) | ≥ 190 MPa (28.000 psi) | ≥ 160 MPa (23.000 psi) | ≥ 8 % |
Warum ist die Aluminiumlegierung 6063 zum Eloxieren geeignet?
6063 gehört zur Al-Mg-Si-Legierungsreihe mit moderatem Gehalt an Silizium (Si) und Magnesium (Mg), die die Bildung von rauen, gefleckten oder stumpfen Oberflächen verhindert, die bei einigen Legierungen mit hohem Siliziumgehalt entstehen können. Dadurch bildet 6063 nach dem Eloxieren einen gleichmäßigen und zarten Oxidfilm.
Mit einem Aluminiumgehalt von über 97, 5 % und einem sehr geringen Gehalt an Verunreinigungen wie Eisen und Kupfer vermeidet 6063 Farbveränderungen oder Instabilität des Oxidfilms aufgrund von Verunreinigungsreaktionen während des Eloxierens und sorgt so für eine bessere Filmbildung und eine stabilere Farbe.
Die Legierung 6063 wurde ursprünglich für den Einsatz in architektonischen Fenstern, Türen, Vorhangfassaden und anderen dekorativen Anwendungen entwickelt. Daher gleicht seine Formulierung nach dem Eloxieren die Festigkeit mit der Aussehensqualität aus und liefert hervorragende Ergebnisse nach dem Eloxieren, Färben, Elektrophorese, Pulverbeschichten und anderen Oberflächenbehandlungen.
Nach dem Eloxieren bildet die Oberfläche von 6063 Aluminium eine dichte Aluminiumoxidschicht, die eine hervorragende Witterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet und sich daher ideal für Außenbereiche (wie Vorhangfassaden, Balkone sowie Fenster- und Türprofile) eignet.
Beispiele für eloxierte Produkte aus 6063 Aluminiumlegierungen:

Eloxiertes 6063 Aluminiumblech

Rundrohr aus eloxiertem Aluminium 6063

Eloxiertes Aluminium-Vierkantrohr aus 6063

Eloxiertes 6063 Aluminium Winkel

U-Kanal aus eloxiertem 6063 Aluminium

T-Stange aus eloxiertem Aluminium aus 6063
Neugierig auf das Eloxieren und wie man Farbprobleme vermeiden kann? Tauchen Sie tiefer ein mit [Alles über Aluminiumeloxieren] und [Eloxieren von Färbefehlern].
Welche 6063 Aluminiumprodukte kann Chalco liefern?

6063 Aluminium Winkel

6063 Aluminium Rechteckrohr

6063 Aluminium-Kanal
Wenn Sie Anforderungen an ein Produkt aus 6063 Aluminium haben, klicken Sie bitte hier, um uns zu kontaktieren.
Produktspezifikationen für Chalkos 6063 Aluminium
Alle Produkte aus Aluminiumlegierung Chalco 6063 entsprechen den folgenden Normspezifikationen, die Luft- und Raumfahrtnormen, Militärnormen, Industrie- und Baunormen sowie Druckbehälternormen abdecken.
Luft- und Raumfahrt-/Militärspezifikationen
Leistungsbeschreibung | Vollständiger Name | Einleitung |
AMS 4156 | Materialspezifikation für die Luft- und Raumfahrt 4156 | Die American Aerospace Material Specifications, die für Stangen, Profile und Rohre aus Aluminiumlegierung 6063 gelten, werden hauptsächlich für Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet. |
MIL-P-25995 | Militärische Spezifikation | Die US-Militärspezifikationen für Rohre aus 6063 Aluminiumlegierung (Militärqualität) konzentrieren sich in erster Linie auf Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Leistung. |
QQ-A-200/9 | Bundesspezifikation | Die US-Bundesnormen befassen sich speziell mit den technischen Anforderungen für Strangpressprofile aus 6063 Aluminiumlegierungen, die in industriellen und militärischen Anwendungen verwendet werden. |
Industrie- und Bauspezifikationen
Leistungsbeschreibung | Vollständiger Name | Einleitung |
ASTM B221 | Standardspezifikation für extrudierte Stangen, Stangen, Drähte, Profile und Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen | Einer der gebräuchlichsten Standards für 6063-Profile, geeignet für extrudierte Profile. |
ASTM B241 | Nahtloses Rohr aus Aluminium und Aluminiumlegierung und nahtloses extrudiertes Rohr | Nahtlose und extrudierte Aluminiumrohre, geeignet für 6063 Aluminiumlegierungen. |
ASTM B491 | Extrudierte Strukturrohre und -rohre aus Aluminiumlegierungen | Konzentriert sich auf Normen für strukturelle Aluminiumrohre, einschließlich 6063. |
ASTM B483 | Gezogene Rohre und Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen | Normen für kaltgezogene Rohre aus Aluminiumlegierungen. |
ASTM B210 | Gezogene nahtlose Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen | Normen für kaltgezogene nahtlose Rohre aus Aluminiumlegierungen wie z.B. 6063. |
ASTM B345 | Schmiedeteile aus Aluminiumlegierungen | Normen, die für Schmiedeteile aus Aluminiumlegierungen gelten. |
ASTM B429 | Extrudierte Strukturrohre und -rohre aus Aluminiumlegierungen | Normen für extrudierte Aluminiumrohre, die zu strukturellen Zwecken verwendet werden. |
Codes für Druckbehälter und Kessel
ASME SB221 | Ähnlich wie ASTM B221 | ASME-Version für 6063 Aluminiumprofile für Druckbehälter und Kessel. |
ASME SB241 | Ähnlich wie ASTM B241 | Anwendbar auf nahtlose Aluminiumrohre, die die Anforderungen von Kesseln und Druckbehältern erfüllen. |
ASME SB210 | Ähnlich wie ASTM B210 | Normen für Druckgeräte in Bezug auf kaltgezogene nahtlose Aluminiumrohre. |
Unterschiede zwischen AL 6061 und AL 6063
Obwohl sowohl 6061 als auch 6063 gängige extrudierbare Aluminiumlegierungen der Serie 6 (Al-Mg-Si-Serie) sind, unterscheiden sie sich erheblich in den mechanischen Eigenschaften, der Korrosionsbeständigkeit, der Oberflächenbehandlungsleistung und den Anwendungsrichtungen, wodurch sie für unterschiedliche Projektanforderungen geeignet sind.
6061 Aluminiumlegierung – stärkeres Strukturaluminium
- Höhere Festigkeit: Die Streckgrenze und die Dauerfestigkeit von 6061-T6 sind der 6063 deutlich überlegen und eignen sich daher für Anwendungen mit hohen belastbaren oder statischen Anforderungen.
- Geeignet für die maschinelle Bearbeitung: Es hat eine gute Bearbeitbarkeit und eignet sich daher ideal zum Drehen, Bohren und Schweißen.
- Etwas geringere Korrosionsbeständigkeit: Es ist nicht so gut für den Einsatz im Freien oder unter feuchten Bedingungen geeignet wie 6063.
- Typische Anwendungen: Industrielle Strukturteile, LKW-Rahmen, Fahrradkomponenten, Baumaschinenteile usw.


Aluminiumlegierung 6063 – die erste Wahl für Bau und Dekoration
- Bessere Oberflächenbehandlung: Nach dem Eloxieren hat es ein feines und glattes Aussehen, wodurch es sich für Sprühen, Elektrophorese und dekorative Behandlungen eignet.
- Bessere Witterungsbeständigkeit: Korrosionsbeständiger, wodurch es für eine langfristige Exposition im Freien geeignet ist.
- Geringere Festigkeit: Dennoch ausreichend für leichte Lastanwendungen wie Türen, Fenster und dekorative Teile.
- Typische Anwendungen: Fensterrahmen, Türzargen, Vorhangfassaden, Geländer, Schilderrahmen, elektrische Gehäuse, Möbel, Bewässerungsrohre, Bootsverkleidungen usw.


Beratung bei der Auswahl
Wenn Sie ein hochfestes Material mit hoher Tragfähigkeit benötigen, wählen Sie 6061.
Wenn Sie sich mehr auf das ästhetische Erscheinungsbild, die Oxidationsbeständigkeit und die Leistung der Oberflächenbehandlung konzentrieren, wählen Sie 6063.
Welche Dienstleistungen kann Chalco für Sie erbringen?
Kostenlose Muster: Chalco kann Kunden kostenlose Muster von 6063-Aluminiumprofilen zum Testen, Prototyping oder zur Projektbewertung zur Verfügung stellen. Bestellungen können aufgegeben werden, sobald die Tests bestanden sind, was Ihnen mehr Sicherheit bietet.
Ermäßigte Preise: Großverbraucher und Stammkunden können sich über ermäßigte Preise freuen, die sie wettbewerbsfähiger machen.
Extrusionsdienste für Aluminiumprofile: Mit fortschrittlichen Extrusionsproduktionslinien kann Chalco verschiedene Arten von 6063-Gebäudeprofilen, Industrieprofilen, Heizkörperprofilen usw. herstellen.
Kundenspezifisches Querschnittsdesign: Unterstützen Sie Kunden bei der Bereitstellung von Zeichnungen oder Mustern, um kundenspezifische Querschnitte und maßgeschneiderte Aluminiumprofile zu entwickeln, um personalisierte Anforderungen zu erfüllen.
Dienstleistungen zur Oberflächenbehandlung: Verschiedene Oberflächenbehandlungen, einschließlich Eloxieren, Elektrophoresebeschichtung, Pulverbeschichtung, Bürsten und Polieren, stehen zur Verfügung, um das Erscheinungsbild des Produkts und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Wärmebehandlungsdienstleistungen: Chalco bietet verschiedene Wärmebehandlungszustände wie T1, T5, T6 usw. an, um unterschiedliche Festigkeits- und Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen.
Tiefenbearbeitungsdienstleistungen: Chalco bietet Präzisionsbearbeitungsdienstleistungen wie Schneiden von Aluminium, Bohren, Gewindeschneiden, Stanzen, Schweißen und Montage, wodurch die späteren Verarbeitungskosten der Kunden gesenkt werden.
Unterstützung bei der Inspektion und Zertifizierung: Chalco kann Zusammensetzungsanalysen, mechanische Leistungsprüfungen, Tests der anodischen Schichtdicke anbieten und mit Drittorganisationen wie SGS und TÜV zusammenarbeiten, um Zertifizierungsberichte zu erstellen.