1050 Aluminium-Butzen: Stanzen & Sägen optional
  1. Startseite
  2. > Produkt
  3. > Chalco Aluminium Slug – Ihre hochwertige Aluminium-Wahl
  4. > 1050 Aluminium-Butzen: Stanzen & Sägen optional

1050 Aluminium-Butzen: Stanzen & Sägen optional

1050 ist eine der beliebtesten Legierungen in Aluminiumbutzen, die in Branchen wie Kosmetik, Pharmazie, Elektronik und Automobil weit verbreitet ist.

Es bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Umformbarkeit mit einer Dehnungsrate von 25 % und eignet sich daher hervorragend für das Tiefziehen und Umformen. Es hat auch eine moderate Härte (Brinell-Härte 23HB) und ist aufgrund seiner hervorragenden umfassenden Eigenschaften in industriellen Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Kosmetik- und Pharmaverpackungen, unverzichtbar.

  • 1050 gestanzter Aluminium-Butzen
    1050 Aluminium-Butzen

    Temperament: O

    Durchmesser: 0, 4"-8" (10-200 mm)

    Spekulation: EN 570, EN 573

  • 1050 Sägen von Aluminium-Butzen
    1050 Aluminium-Butzen

    Temperament: O, H112

    DURCHMESSER: 0, 12"-54, 2" (3-130 mm)

    Spekulation: EN 755, EN 754

Beliebte Produkte aus 1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Faltrohre

Wird hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Arten von Salbentuben, Tierfuttertuben, Schuhcremetuben und Zahnpastatuben verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für elektronische Kondensatorgehäuse

Wird hauptsächlich bei der Herstellung verschiedener Kondensatorgehäuse durch Kaltextrusion verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Aerosolflasche

Weit verbreitet in den Bereichen Körperpflege, Waschmittel und Insektizide.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Getränke-/Lebensmittelbehälter

Wird hauptsächlich bei der Herstellung verschiedener Teedosen, Bierflaschen und anderer Lebensmittel- und Getränkebehälter verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Kosmetikverpackungen

Wird häufig für die Herstellung von Lippenstifttuben, Mascara-Tuben und Gesichtscremetiegel verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für pharmazeutische Verpackungen

Wird hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Medizinflaschen, Verschlüsse und Salbentuben verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für den Verpackungsverschluss

Weit verbreitet für die Herstellung verschiedener Arten von Flaschenverschlüssen, Schraubverschlüssen und Flip-Top-Verschlüssen.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Automobilteile

Wird hauptsächlich für die Herstellung verschiedener Kraftstofffiltergehäuse, Airbagsystemkomponenten und Rückwärtsradargehäuse verwendet.

1050 Aluminium-Butzen

1050 Aluminium-Butzen für Zigarettenanzünderschale

Wird hauptsächlich für die Herstellung verschiedener Arten von Feuerzeugen, Zigarrenanzündern und Funkenzündergehäusen verwendet.

Vielfältige Formen von 1050 Aluminium-Butzen

Oberflächenform von Aluminium-Butzen

Aluminium-Butzen können anhand ihrer Oberflächenform in flache Form, gewölbte flache Form und konkave Form eingeteilt werden.

1050 Aluminium-Butzen
1050 Aluminium-Butzen
1050 Aluminium-Butzen

Form der Aluminium-Butzen

Aluminium-Butzen gibt es in verschiedenen Formen, darunter rund, oval, quadratisch und rechteckig.

1050 Aluminium-Butzen
1050 Aluminium-Butzen
1050 Aluminium-Butzen

Aluminium-Butzen mit oder ohne Löcher

Aluminiumbutzen können auch danach klassifiziert werden, ob sie Löcher haben, in Flach mit Loch und Konkav mit Loch.

1050 Aluminium-Butzen
1050 Aluminium-Butzen

Von uns angebotene Verarbeitungsdienstleistungen

Während des Produktionsprozesses bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen in der Blockverarbeitung an, die auf Kundenanforderungen basieren, darunter:

  • Fallend
  • Vibrations
  • Kugelstrahlen

Galerie der Aluminium-Butze

Produktion
Produktion
Produktion
Produktion
Produktion
Swiper-Button-Prev Swiper-Button-Next

Eigenschaften von 1050 Aluminium-Butzen

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit: 1050 Aluminiumbutzen weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich daher ideal für Verpackungsanwendungen in feuchten oder chemisch aktiven Umgebungen.
  • Gute Formbarkeit: Aluminiumbutzen können in verschiedene Formen geformt werden, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen, was den Herstellern hilft, komplexe Designs zu erzielen.
  • Reduzierte Fehlerrate: Dank der hohen Reinheit und präzisen Verarbeitung reduzieren 1050 Aluminiumbutzen die Produktfehlerraten erheblich und sorgen für eine stabile Qualität.
  • Reduzierter Werkzeugverschleiß: Die Eigenschaften von 1050 Aluminiumbutzen tragen dazu bei, den Verschleiß von Geräten und Werkzeugen während der Extrusion und der Prallextrusion zu reduzieren und deren Lebensdauer zu verlängern.
  • Verbesserte Beschichtungsqualität: Die Verwendung von weniger Schmiermitteln verbessert die Auftragsqualität von Grundierungen und Innenbeschichtungen und sorgt dafür, dass die Endprodukte optisch ansprechender sind.

Anwendungen von 1050 Aluminium-Butzen

  • Kosmetikverpackungen: Lippenstifttuben, Foundation-Etuis, Parfümflaschen usw.
  • Elektronik: Kondensatorgehäuse, die eine zuverlässige Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
  • Aerosoldosen: Werden für Pharmazeutika, Lufterfrischer usw. verwendet.
  • Automobilteile: Leichtbauteile zur Verbesserung der Fahrzeugeffizienz.
  • Lebensmittelverpackung: Gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Produktintegrität.
Anwendung
Anwendung
Anwendung
Swiper-Button-Prev Swiper-Button-Next

Verwandte Produkte von EN AW-1050A Aluminium-Butzen

Produktleitfaden für 1050 Aluminium-Butzen

Standardspezifikationen von 1050 Aluminium-Butzen

  • EN 573-3: 2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und Form der Schmiedeprodukte. Chemische Zusammensetzung und Form der Produkte
  • EN 570: 2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Prallextrusionsbutzen, die aus Knetprodukten gewonnen werden. Spezifikation
  • EN 754-2: 2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kaltgezogene Stange/Stange und Rohr. Mechanische Eigenschaften
  • EN 755-2: 2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Extrudierte Stangen/Stangen, Rohre und Profile. Mechanische Eigenschaften

Gleichwertige Sorten aus Aluminium der Güteklasse 1050

EU ENUSADeutschland DIN, WNrJapanische Gemeinsame JugoslawienFrankreich AFNOREngland BSRussland GOSTInter ISO
ENAW-Al99.5Nr. A910503.0255 Al99.510501050A1050AAD0Al99.5

Chemische Zusammensetzung von 1050A Aluminium-Butzen (EN 573-2)

Element EN-AW 1050A
Si0.25
Fe0.40
Cu0.05
Mn0.05
Mg0.05
Cr-
Ni-
Zn0.07
Ti0.05
Bemerkungen-
Sonstige (jeweils)0.03
Sonstiges (Gesamt)-
Al99.5

Physikalische Eigenschaften von 1050 Aluminium-Butzen

Eigenschaften Wert
Dichte 2, 71 g/cm³
Schmelzpunkt 650°C
Wärmeausdehnung 24 x 10-6 /K
Elastizitätsmodul 71 GPa
Wärmeleitfähigkeit 222W/m.K
Elektrischer Widerstand 0, 0282 x 10-6 Ω m

Mechanische Eigenschaften von 1050 Aluminium-Butzen

Eigenschaften Wert
Beweisstärke20 MPa
Zugfestigkeit60-95 MPa
Verlängerung23-25%
Härte Vickers23HV

Leitfaden zum Kauf von Aluminium-Butzen

1. Auswahl der Legierung

Die Legierungsart des Aluminium-Butzens bestimmt seine Leistung und seinen Anwendungsbereich. Wir bieten eine Vielzahl von Legierungsqualitäten an, darunter 1050, 1060, 1070, 3003, 6060 und mehr, die für unterschiedliche Anforderungen wie mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit geeignet sind.

Zum Beispiel sind die Legierungen 1050 und 1070 ideal für Lebensmittelverpackungen, 3003 wird häufig für Automobilteile verwendet und 6061 eignet sich für hochfeste strukturelle Anwendungen. Kunden sollten die geeignete Legierung basierend auf der Endanwendung auswählen, um eine optimale Produktleistung zu gewährleisten.

2. Auswahl der Form

Von der Form her können die Aluminiumbutzen in flache, runde, halbrunde, konische, quadratische, rechteckige, ovale, perforierte und nicht poröse Typen unterteilt werden.

  • Nicht poröse, flache, runde, halbrunde, konische Typen eignen sich für die Verarbeitung von Konservenprodukten.
  • Flache, runde, perforierte, halbrunde, konische Typen eignen sich für die Verarbeitung von Rohrprodukten.
  • Die quadratischen, ovalen und rechteckigen Typen eignen sich für die Bearbeitung von Teilen.
Form
Form Form Form

Form

3. Abmessungen und Toleranzen (EN 570)

Die Abmessungen und Toleranzen von Aluminiumbutzen sind entscheidend für die anschließende Verarbeitung und Formgebung. Wir bieten verschiedene Produktionsmethoden und Spezifikationen für Aluminiumbutzen an, einschließlich unterschiedlicher Dicken und Durchmesser, und können eine hochpräzise Toleranzkontrolle basierend auf Kundenanforderungen anbieten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt für die Verarbeitung auf hohem Niveau geeignet ist. Nachfolgend finden Sie die Toleranztabellen für verschiedene Formen und Produktionsmethoden:

Kreisförmige Aluminium-Butzen: Durchmessertoleranz

Toleranzen beim Durchmesser von gestanzten Aluminiumbutzen
Aluminium-Butzendurchmesser/mmToleranzen/mm
≤100, 02 ±
10-40±0, 03
40-600, 04 ±
60-800, 05 ±
80-120±0, 06 kg
120-150±0, 08 kg
150-200±0, 10 kg
Toleranzen beim Durchmesser von gesägten Aluminiumbutzen
Aluminium-Butzendurchmesser/mmToleranzen/mm
3-60 - 0.07
6-100 - 0.09
10-180 - 0.11
18-300 - 0.13
30-500 - 0.16
50-650 - 0.5
65-800 - 0.6
80-1300 - 0.9

Aluminium-Butzen mit Löchern: Toleranz des Lochdurchmessers

Lochdurchmesser von gestanzten Aluminium-Butzen
Aluminium-Butzendurchmesser/mmToleranzen/mm
≤100, 05 ±
10-20±0, 07
≥20±0, 1

*Die oben genannten Toleranzen gelten für gestanzte Aluminium-Butzen mit Löchern, die 40 % des Butzendurchmessers nicht überschreiten und deren Dicke nicht mehr als zwei Drittel des Lochdurchmessers beträgt. Die Exzentrizität der Bohrung darf 0, 15 mm nicht überschreiten.

Toleranzen für Außen- oder Innendurchmesser und Wandstärke für gesägte Butzen
Außendurchmesser oder Innendurchmesser/mmToleranzen für Wandstärken/mm
GrößeToleranzen2.5-33-55-88-1010-1515-2020-25
15-200, 25 ±0, 25 ±------
20-30±0, 30 Uhr0, 25 ±±0, 30 Uhr-----
30-50±0, 30 Uhr±0, 30 Uhr0, 35 ±0, 40 ±0, 45 ±---
50-1000, 50 ±-0, 35 ±0, 45 ±0, 50 ±0, 55 ±0, 60 ±-
100-1300, 70 ±--0, 45 ±0, 50 ±0, 60 ±0, 60 ±0, 60 ±

*Die oben genannten Toleranzen gelten für Lochsägen-geschnittene Blöcke aus Rundrohr mit oder ohne Extrusionsnaht.

Rechteckige Aluminium-Butzen: Längen- und Breitentoleranz

Toleranzen für Länge und Breite von gestanzten rechteckigen Butzen
Länge und Breite/mmToleranzen/mm
≤100, 05 ±
10-20±0, 08 kg
20-40±0, 10 kg
40-60±0, 12 kg
60-120±0, 14 kg
120-150±0, 17 kg
150-2000, 20 ±

Rechteckige Aluminium-Butzen: Dickentoleranz

Toleranzen bei der Dicke von gestanzten Butzen
Butzen Dicken/mmToleranzen/mm
≤2, 8 kg±0, 03
2.8-6.50, 05 ±
6.5-8.5±0, 07
8.5-10.5±0, 10 kg
10.5-15±0, 14 kg
15-20±0, 18
20-25±0, 22
25-300, 26 ±
30-40±0, 30 Uhr

*Die Toleranzen gelten nur für Butzen mit einer maximalen Dicke von nicht mehr als der Hälfte des Durchmessers (bei runden Butzen) oder nicht mehr als der Hälfte der Breite (bei rechteckigen Butzen).

Sägegeschnittene Aluminium-Butzen: Parallelität und Vertikalitätstoleranz

Toleranzen bei der Dicke von gesägten Butzen
Durchmesser oder BreiteToleranzen für Dicken/mm
7 - 1010 - 2020 - 4040 - 70
≤15±0, 15±0, 15±0, 150, 20 ±
15-30±0, 150, 20 ±0, 20 ±0, 25 ±
30-70±0, 150, 20 ±0, 25 ±±0, 30 Uhr
70-100±0, 30 Uhr0, 35 ±0, 40 ±0, 45 ±
100-1300, 40 ±0, 45 ±0, 50 ±0, 60 ±

4. Oberflächen- und Kantenqualität

Leichte Riefen, Abplatzungen oder Verfärbungen resultieren aus dem Herstellungsprozess. Kratzer, Scheuern

Markierungen, Vertiefungen und andere Beschädigungen durch mechanische Einwirkung lassen sich nicht immer vermeiden.

Die Beurteilung, ob solche Mängel akzeptabel sind, stützt sich auf Folgendes:

  • Große Riefen, Abplatzungen, Risse und Schadstellen, unvollständige Butzen, Abplatzungen, Blasenbildung und Einschlüsse von Fremdstoffen sind nicht zulässig. Leichte Beschädigungen durch den Produktionsprozess, wie z.B. Kantenverformungen, sind unvermeidbar und daher zulässig.
  • Leichte Riefen, Vertiefungen und Kantenverformungen sowie Verfärbungen durch eine Wärmebehandlung oder Oberflächenbehandlung, wie z.B. Scheuern oder Strahlen, sind unvermeidbar und daher zulässig.

5. Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung wirkt sich direkt auf das Aussehen und die Leistung von Aluminiumbutzen in Prozessen wie Stanzen und Tiefziehen aus. Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen an, die hauptsächlich in glänzende und aufgeraute Oberflächen unterteilt sind.

Nach dem Aufrauen geht es darum, die Schmiereigenschaften für eine bessere Stanzeffizienz zu verbessern. Wir bieten beschichtete, gestrahlte und getrommelte Oberflächenbehandlungen an, um die Anforderungen an die Oberflächenqualität in verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Bei der Wahl der Oberflächenbehandlung sollten die Ästhetik, die Haltbarkeit und die einfache anschließende Verarbeitung des Endprodukts berücksichtigt werden.

6. Anforderungen an die Härte

Chemische SymboleBrinell-Härte HBChemische SymboleBrinell-Härte HB
EN AW.109818ENAW-5005A37
EN AW-1080A19EN AW-530533
EN AW-1070A"21EN AW-550533
EN AW-1050A"23EN AW-511027
EN AW-120025EN AW-521027
DE AW-201150ENAW-575458
EN AW-310223EN AW-606035
EN AW-310333EN AW-606140
EN AW-320725EN AW-608240

7. Verpackung

Um die Unversehrtheit und Qualität von Aluminiumbutzen während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten, bieten wir professionelle Verpackungsdienstleistungen an. Jede Verpackungseinheit ist sorgfältig konstruiert, um Beschädigungen oder Verunreinigungen während des Transports zu vermeiden.

  • Verpackung: Für die Verpackung werden stabile Kartons verwendet, wobei jeder Karton 25 kg fasst.
  • Paletten: Jede Palette fasst 45 Kartons mit einem Gesamtgewicht von 1125 kg.
  • Material: Holzpaletten mit den Maßen 1, 1 x 1, 1 x 1, 1 Meter.

Verpackung

Häufig gestellte Fragen

Wie wird das Gehäuse des elektronischen Aluminiumkondensators gestanzt?

1050 Aluminiumbutzen werden durch einen Tiefziehprozess zu elektronischen Kondensatorgehäusen geformt, der mehrere Stanz-, Trimm- und Glühschritte umfasst.

Der Tiefziehprozess formt die Aluminiumbutzen in die gewünschte Schale, während die Glühbehandlung für eine gute Formbarkeit und mechanische Eigenschaften sorgt.

Darüber hinaus werden Schmierstoffe verwendet, um den Werkzeugverschleiß zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Produkte eine glatte Oberflächenqualität und gleichbleibende Abmessungen aufweisen.

gestanzt

Wie wird das zusammenklappbare Aluminiumrohr gestanzt?

Aluminium-Faltrohre werden in der Regel aus gestanzten Aluminiumbutzen durch eine Kombination aus Tiefzieh- und Kaltfließpressverfahren hergestellt. Im Produktionsprozess werden 1050 Aluminium-Butzen zunächst mit einer hochpräzisen Presse präzise gestanzt und dann mehreren Tiefziehvorgängen unterzogen, um den Butzen nach und nach in eine Rohrform zu verlängern.

Schmiermittel werden in der Regel während des Stanzprozesses verwendet, um eine reibungslose Extrusion ohne Reißen zu gewährleisten, gefolgt von einer Glühbehandlung, um die Umformbarkeit zu verbessern.

gestanzt

Kann 1050 Aluminium-Butzen zum Stanzen ganzer Aluminiumflaschen verwendet werden?

Ja, aufgrund der hervorragenden Bearbeitbarkeit und Tiefziehleistung von 1050 Aluminiumbutzen eignen sie sich gut für die Herstellung ganzer Aluminiumflaschen (z. B. Kosmetikflaschen, pharmazeutische Flaschen und Aerosoldosen).

Diese Aluminiumflaschen werden in der Regel durch Tiefzieh- und Kaltextrusionsverfahren geformt. Die überlegene Qualität der Aluminiumbutzen stellt sicher, dass die Endprodukte einheitlich und von hoher Qualität sind.

gestanzt

Haben Sie das Aluminium, das Sie brauchen?

Willkommen, uns zu kontaktieren

  • Kontaktieren Sie uns für Angebotsinformationen
  • Kontaktieren Sie uns für Produktdetails
  • Kontaktieren Sie uns für kostenlose Muster
  • Produktnachfrage
  • Name
  • Telefonnummer oder WhatsApp
  • E-Mail
  • content